Graved Lachs ißt glaube ich jeder gerne. Gerade jetzt zu Silvester und Weihnachten kam es bestimmt auch bei vielen von Euch auf den Tisch. Egal ob als Vorspeise mit Salat, Abends auf Brot oder als Hauptspeise mit Kartoffeln oder grüner Soße. Selbst gebeizter Lachs ist ein willkommenes Essen bei Vielen und das Beste ist: es ist so einfach selber zu machen. Man muss den Lachs auch nicht mehr eingraben in der Erde, so wie es früher in den skandinavischen Ländern üblich war. Daher auch der Begriff Graved Lachs, von eingegrabener Lachs. Heute kann jeder bequem seinen Fisch im Kühlschrank selber beizen.
Wichtig beim selber beizen ist Zeit und eine Top-Qualität des Fisches. Dann kann eigentlich nichts schief gehen. Gute Qualität ist immer wichtig, für einen selbst gebeizten Lachs ist es aber umso wichtiger, dass der Lachs frisch ist, am Besten Sushi-Qualität. 24 Stunden sollte der Lachs am Besten im Kühlschrank in der Beize liegen. Gerne aber auch 2 Tage. Danach ist der Lachs für mehrere Tage gut haltbar gemacht. Für eine Grundbeize braucht man eigentlich nur Salz und Zucker, im Verhältnis 1:3. Der Fantasie sind aber beim Beizen keine Grenzen gesetzt und so kann man je nach Jahreszeit und Verwendung den Lachs gut noch mit Wacholderbeeren, Orangenabrieb, Limettenabrieb, Dill, Rosmarin, Thymian usw würzen.
Zutaten für 2 Personen:
- 300 g Lachsfilet mit Haut
- 6 EL Meersalz
- 4 EL Zucker
Zubereitung:
- den Lachs gut abwaschen und trocken tupfen
- mit dem Salz und dem Zucker gut einreiben und in eine große Auflaufform legen, Hautseite nach oben
- den Lachs mit einem schweren Brett oder Ähnlichem beschweren und mit Klarsichtfolie gut abdecken
- so für mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank stellen
- vor dem Essen die Beize gut abwaschen
About the author zurfranzi
Mein Name ist Franziska. Ich bin Mutter, leidenschaftliche Köchin und seit kurzem Foodbloggerin im Herzen des Taunus (Hessen).
Apfelnusscrumble
Ofengemüse
Tarte Tatin